Mein Geschäft ist vorübergehend geschlossen. Ist die Miete trotzdem geschuldet bzw. in welchem Ausmaß?
PRESSE & NEWS - STAMPA & NEWS
Auswirkungen der Dringlichkeitsmaßnahmen zu COVID-2019 auf das Gastgewerbe - 08.04.2020
- Dettagli
Kann ich meine Buchung stornieren und bekomme ich mein Geld zurück?
Leggi tutto: Auswirkungen der Dringlichkeitsmaßnahmen zu COVID-2019 auf das Gastgewerbe - 08.04.2020
Die Presse berichtet von uns / La stampa parla di noi - 07.02.2020
- Dettagli
Auch der Corriere dell´Alto Adige berichtet über das wichtige Urteil, welches unsere Kanzlei, in Person der Partner Alexander Bauer und Peter Platter (mit Rechtsanwalt Igor Janes) vor dem Verwaltungsgericht Bozen erreichen konnte.
Anche il Corriere dell´Alto Adige parla dell´importante sentenza che il nostro Studio, in persona dei Partner Alexander Bauer e Peter Platter ha ottenuto (unitamente all'Avv. Igor Janes) dinanzi al Tribunale Regionale di Giustizia Amministrativa di Bolzano.
Leggi tutto: Die Presse berichtet von uns / La stampa parla di noi - 07.02.2020
Hotels sind geschlossen – Welche Nutzung ist auch in der Corona-Krise möglich? - 08.04.2020
- Dettagli
Mit Dringlichkeitsmaßnahme des Landeshauptmanns Nr. 12/2020 vom 23.03.2020 wurde verordnet, dass alle Produktionstätigkeiten der Industrie und des Handels ausgesetzt sind mit Ausnahme jener, die laut Anlage 1 als wesentliche gewerbliche Tätigkeiten eingestuft sind. Unter diesen wesentlichen Tätigkeiten befinden sich auch Hotels und ähnliche Einrichtungen, allerdings mit den in der Verordnung des Landeshauptmanns Nr. 11/2020 vom 21.03.2020 vorgesehenen Einschränkungen.
World Litigation Forum, Dubai 2020 - 27-28.01.2020
- Dettagli
Lo Studio è lieto di informare che il Partner Andrea Colorio ha partecipato come speaker al World Litigation Forum, Dubai 2020, nel panel dedicato al tema "Prague Rules v. IBA Rules".
Ich bin in der Lohnausgleichskasse - Wann erhalte ich voraussichtlich meinen Beitrag? - 03.04.2020
- Dettagli
Die Arbeitnehmer, welche sich aufgrund der momentanen Gesundheitskrise in Lohnausgleichskasse befinden und die Lohnausgleichsbeiträge der INPS/NISF nicht bereits vom Arbeitgeber beziehen, können die Bevorschussung der jeweiligen Beiträge bei ihrer Hausbank beantragen. Das Bankinstitut wird unter bestimmten Voraussetzungen einen Vorschuss auf die von der INPS/NISF geschuldeten Lohnausgleichsbeiträge gewähren, um den betroffenen Arbeitnehmern unmittelbare Liquidität zu gewährleisten und diese hinsichtlich der langen Wartezeiten bei Auszahlung durch die INPS zu entlasten.
Scuola di Alta Formazione Specialistica - 05.10.2019
- Dettagli
Lo Studio è lieto di informare che la Partner Kathrin Platter ha superato l'esame finale, ottenendo il relativo attestato, della Scuola di Alta Formazione Specialistica in Diritto delle Persone, delle Relazioni Familiari e dei Minorenni.
Rechtliche Auswirkungen des COVID-19 auf bestehende Vertragsverhältnisse - 29.03.2020
- Dettagli
Welche sind die rechtlichen Folgen der Corona Krise auf bestehende Vertragsverhältnisse?
Bin ich weiter zur Erfüllung verpflichtet und in welchem Ausmaß?
Kann ich aufgrund der Corona Krise vom Vertrag zurücktreten?
Kann ich meine Leistung vorübergehend aussetzen ohne das Vertragsverhältnis zu gefährden?
Leggi tutto: Rechtliche Auswirkungen des COVID-19 auf bestehende Vertragsverhältnisse - 29.03.2020
Vor Inkrafttreten des progressiven Kündigungsschutzes (G.v.D. Nr. 23/2015) unrechtmäßig begründetes befristetes Arbeitsverhältnis
- Dettagli
Bekanntlich greift für jene Arbeitnehmer, welche nach Inkrafttreten des G.v.D. Nr. 23/2015 am 07.03.2015 mit unbefristetem Arbeitsvertrag angestellt wurden, der progressive Kündigungsschutz (tutele crescenti) an Stelle der bisherigen Schutzbestimmungen gemäß Art. 18 des Arbeiterstatuts.
Coronavirus sorgt für Aussetzung von Gerichtsverhandlungen und Fristen - 26.03.2020
- Dettagli
Auch die Justiz bekommt die Auswirkungen des neuartigen Virus Covid-19 zu spüren. Mit den Gesetzesdekreten Nr. 18 vom 17.3.2020 und Nr. 11 vom 08.03.2020 wurden alle Verhandlungen im Zivilrecht, Strafrecht, Steuerecht und vor dem Rechnungshof vom 9. März bis zum 15. April 2020 von Amts wegen vertagt. Auch das Verstreichen der gerichtlichen Fristen wurde für diesen Zeitraum in allen obengenannten Bereichen ausgesetzt.
Leggi tutto: Coronavirus sorgt für Aussetzung von Gerichtsverhandlungen und Fristen - 26.03.2020
Zivil- und strafrechtliche Reform der Notwehr
- Dettagli
Die wohl bedeutendste Neuerung des Gesetzes Nr. 36/2019 betrifft den Rechtfertigungsgrund der Notwehr im Falle von Hausfriedensbruch.